News

Brüssel will von den Mitgliedstaaten mehr Geld, doch die deutsche Bundesregierung widersetzt sich. Glaubwürdig ist das nicht.
Ein Gebärmutterhalsabstrich ist Teil der gynäkologischen Vorsorge und wichtig für die Früherkennung von Krebs. Wenn er ...
Auch nach dem Abschluss des Handelsabkommens zwischen Grossbritannien und den USA drohen dem Autohersteller Einbussen auf dem ...
Der Heimvorteil ist im Fussball ein oft diskutierter Faktor. Der Sportwissenschafter Daniel Memmert erklärt, was es mit ihm ...
Wenn massereiche Sterne kollabieren, können Schwarze Löcher entstehen. Es geht aber auch anders. Das legt ein in den USA ...
Der Service public der Post braucht ein Update. Stattdessen verzettelt sich der Bund mit einer digitalen Grundversorgung für ...
Der Fernsehsender al-Jazeera Balkans versorgte 14 Jahre lang die Länder auf dem westlichen Balkan mit Qualitätsjournalismus – ...
Mehr Geschichtsunterricht, vor allem in europäischer Geschichte: Das sieht die Bildungsreform der italienischen Regierung vor ...
Schweizer Politiker sind frustriert, weil sich im Zollstreit nichts tut. Derweil warnen die Wirtschaftsverbände vor den ...
Die USA erfanden im geheimen Manhattan Project die Atombombe – und warfen sie gleich zweimal über Japan ab. In Los Alamos ...
Wie steht es um die vielgerühmte gelebte Mehrsprachigkeit in der Schweiz? Englisch wird immer mehr zu unserer Lingua franca.
Die Dating-Plattform Nikkahgram propagiert ein ultrakonservatives Frauenbild und lädt Muslime ein, sich mehrere Frauen zu ...